top of page

Liebe Gäste und liebe Vereinsangehörige und Interessierte,


wir der Schützenverein Kinsau suchen für die neue anstehende Saison (2025/2026) Zuwachs für unsere Rundenwettkampfmannschaften.


Egal ob alt oder Jung bei uns ist einfach immer was geboten.


Ein Sport von 10 bis xxx Jahren gemeinsam möglich. Der Zusammenhalt wird groß geschrieben bei uns.


Unsere LP Mannschaften im Überblick:

  1. Luftpistolenmannschaft Oberbayernliga Süd-West

  2. Luftpistolenmannschaft 2. Gauliga (Gau Schongau)

  3. Luftpistolenmannschaft A-Klasse (Gau Schongau) (Schnupperliga)



Unsere LG Mannschaften im Überblick:

  1. Luftgewehrmannschaft 2. Gauliga (Gau Schongau)

  2. Luftgewehrmannschaft B-Klasse (Gau Schongau)

  3. Luftgewehrmannschaft D-Klasse (Gau Schongau)


Unser Auflageteam ist auch in der ersten Gauliga (Gau Schongau), hier darf man Teilnehmen in dem Jahr wo man 51 Jahre alt wird. Ist auch ein toller Sport vor allem wenn man vorher auch keine Berührung hatte mit dem Schützenwesen bestens geeignet zum Einsteigen.


Des Weiteren haben wir die letzten Jahre immer 1 bis 2 Jugendmannschaften im Ligabetrieb gehabt und auf Gau Ebene etliche Erfolge feiern können.


Aber ehrlich gesagt von nichts kommt nichts "aktuell sind somit fast 40 Rundenwettkampfschützen im Einsatz" und um so eine Vielzahl an Mannschaften halten zu können braucht es eigentlich jedes Jahr Zuwachs in der Rundenwettkampffamilie Kinsau.


Egal wer und wo er herkommt und Interesse daran hat ein Teil dieser Familie zu werden ist recht herzlichst willkommen.

Egal LP LG oder Auflage wir freuen uns auf jedenfalls über jeden Interessierten der sich uns anschließen möchte.


Also wenn wir Euer Interesse geweckt haben meldet Euch einfach bei uns und schaut am besten einfach vorbei auf unseren neuen und modernen Schießanlage.


Ab Dienstag den 26.11.2024 laden wir Euch gerne zum Training ein.


Dann finden wieder Dienstags Trainingsabend und Freitags regelmäßig Vereinsabende statt.


Los geht's kommt vorbei und erlebt die Faszination des Schießsports.


  1. Sportleiter

    Thomas Haseitl



ree

 
 
 

FSG Weilheim I vs. Kinsau I 2:3


Paarungen:

An Position 1 Nicole Hausler für die FSG Weilheim am Start gegen unseren Lukas Grimm, bereits in der ersten Serie konnte Lukas sich schon 6 Ringe Vorsprung erarbeiten mit seinen 92 als Maßstab hat er Nicole gleich ordentlich unter Druck gesetzt. Mit seinen weiteren Serien 89,91,92 Ringen konnte er mit Gesamt 364 Ringen sich deutlich gegen Nicole 348 Ringe durchsetzen. Sein Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr.


An Position 2 Lukas Braunreuther für die FSG Weilheim am Start hatte keinen guten Start mit seinen 86 Ringen steigerte sich aber deutlich bis zum Ende, unser Michael Redl zeigte von Anfang an eine solide Leistung gab sich aber nach seinem Schießen etwas unzufrieden mit seinen Serien von 91,88,93,91 kam er auf ein Gesamtergebnis von 363 Ringen und hatte bis zum letzten Schuß die Führung inne, Lukas hätte hier eine 9 zum Unentschieden gebraucht hatte aber Nervenstark mit einer 10 ausgeschossen und somit den Punkt für Weilheim eingetütet.


An Position 3 kam bei Weilheim ein Ersatzschütze zum Einsatz, Maximilian Schmidt nahm es hierbei in seinem Duell mit unserem Hermann Helmschrott auf. Von Beginn an nach dem Maximilian keinen guten Start mit 82 Ringen erwischte und Hermann mit 91 Ringen waren die weichen sofort auf Sieg für Hermann gestellt in seiner ruhigen und souveränen Art ließ er nichts mehr anbrennen und setzte sich letztendlich souverän mit 363 zu 343 Ringen durch.


An Position 4 für Weilheim am Start Urgestein Hermann Plötz nicht wegzudenken von Weilheim. Er bekam es mit unserem Thomas Schneider zu tun. Thomas ließ von Anfang an gar nichts aufkommen setzte Hermann von Anfang an unter Druck und ließ Ihm keine Chance am Ende hieß es verdient 352 zu 339 und damit der Siegbringende Punkt für Kinsau.


An Position 5 auf Seite von Weilheim Andreas Loder am Start, für unsere Mannschaft ich selbst (Thomas Haseitl). Das Duell war von Anfang in Richtung des Weilheimers Andreas Loder. " Ich war einfach zu nervös die ersten 20 Schuß" Andreas begann mit einer 86 und Ich mit einer 83 und war somit gleich mal 3 Ringe in Rückstand 25 Schuß lang war ich hinterher bevor ich mir die Führung zurückgeholt habe. In Serie 4 hat Andreas einen wahrlich guten lauf gehabt 5 10er 2 9er und hat mich somit total unter Druck gesetzt nach 39 Schüssen war das Duell allerdings ausgeglichen und der letzte Schuß musste entscheiden, nachdem Schuss 8 und 9 mit jeweils einer 10 mich wieder ins rennen gebracht hatte wusste ich das der letzte Schuß entscheidend sein wird mit einer 9 ein Unentschieden und mit einer 10 den Sieg in der Hand, leider haben das die Nerven nicht ausgehalten und der letzte landete in einer 3. Somit war das Duell Hartumkämpft und ging dann nach Weilheim.


Fazit aus dem Wettkampf ein verdienter Sieg in Weilheim und die ersten Punkte sind eingefahren. Am 18.11 steigt nun das Derby in Rott, hier muß allerdings eine Leistungssteigerung her um überhaupt bei den starken Rottern eine Chance zu haben.


Gut Schuß Jungs für Montag und natürlich auch für mich.


 
 
 
bottom of page