top of page

Ein ganz herzliches Hallo an alle die uns in diesem Jahr so grandios Unterstützt haben.


Hierfür reicht eigentlich gar kein normales Dankeschön.......


Das Jahr geht nun zur neige, und es war dieses Jahr besonders intensiv für alle.


Viele sportliche Highlights und Erfolge standen dieses Jahr einfach im Vordergrund, nur alleine wenn man sieht das alleine 4 Mannschaften in eine höhere Klasse aufgestiegen sind.


Das unsere Jugendrundenwettkampfmannschaft die Ligarunde gewonnen hat und auch das Finale der besten 4 Mannschaften für sich entscheiden konnte.


Natürlich wurde auch fleißig gearbeitet, Schützenheim ausgeräumt, ein Gauschießen Veranstaltet, unsere Schießstände in Hohenfurch eingebaut.... und vieles mehr....


Ein Helferfest im Sportheim Kinsau wurde durchgeführt, da ein dickes "Dankeschön an die Heidi", die uns so großartig versorgt hat.


In Hohenfurch durften wir dann unsere Saison in abgespeckter Form weiterführen, die Krönung der neuen Gemeinschaft war "so denke Ich". Ein gemeinsames Weihnachtsschießen mit gemeinsamer Preisverteilung. "Das war ein riesen Ding"

Auch hier ein herzliches Dankeschön an unseren Patenverein in Hohenfurch.


In diesem Sinne, wünschen wir Euch allen ein frohes Fest und an guaden Rutsch ins neue Jahr.








 
 
 

Saisonauftakt vermasselt.


Leider mussten sich unsere Lupi-Chracks der 1. Mannschaft in Starnberg mit 4:1 Einzelpunkten geschlagen geben.


Ja man kann halt einfach nix von einem Ringschnitt abhängig machen. Als Favorit ins Rennen gegangen und mehr oder weniger "abgewatscht worden".


Lukas und Alexander konnten an Ihre Vorsaison Leistungen anknüpfen, Lukas erzielte auf Position 3 "mega starke 373 Ringe" er konnte damit als einziger Punkten in Starnberg.

Alexander hatte es mit einem Übermächtigen Gegner zu tun der hierbei seine Persönliche Bestleistung mit 369 Ringen erzielte, Alexander schoss solide 351 Ringe und mit diesem Ergebnis auf Position 4 gewinnt man normalerweise auch seine Duelle.


Auf Position 1 war unser Michael knapp dran an einem Punkt er musste sich um 3 Ringe geschlagen geben 361 zu 358 Ringe. Aber auch Ihm merkte man es deutlich an das die Wettkampfform Mann gegen Mann auch an seine Nerven strapaziert hatte.


Hermann auf Position 2 angetreten hatte ebenfalls Probleme sich nicht dem Nervendruck hinzugeben mit dem von Ihm erzielten 354 Ringen war natürlich nicht zufrieden zumal sein Gegner mit 357 Ringen leicht zu knacken gewesen wäre.


Thomas auf Nummer 5 gesetzt hat es total erwischt, trotz 92 Ringen in der Probeserie konnte er nicht relaxt weiterschießen. Es war eigentlich trotz schlechter Leistung immer ausgeglichen bis zum 37 Wertungsschuß war immer noch alles drin. Zitat Thomas " Wenn Du 36 Schüsse immer einen Rückstand hinterherrennst und dann bis auf 1 Ring wieder aufschließen kannst, da denkst Du Dir jetzt hab ich Ihn und dann bekommst Du eine 10 vor den Latz geknallt, da war es dann einfach zu viel Druck". Mit 327 zu 339 Ringen musste Thomas sich dann geschlagen geben.


Am Ende muss dann doch sagen, das wir unsere Abreibung im ersten Wettkampf bekommen haben und unsere Ziele die wir verfolgen mit einem Aufstieg in die Bayernliga erst mal hinten anstellen müssen.


Jungs "Auf geht's, Mund abwischen und am morgigen Dienstag es gegen Weilheim besser machen"


Über den DISAG Webscore könnt Ihr natürlich das Duell gegen Weilheim verfolgen oder Ihr kommt ins Vereinsheim nach Hohenfurch und könnt den Wettkampf live vor Ort mitverfolgen.


Viel Erfolg am Dienstag

 
 
 

4 Niederlage im 4 Anlauf.


Manchmal ist einfach die Aufgabe einen Erfolg zu verbuchen sehr schwer, das gilt vor allem für unsere 2 Luftpistolenmannschaft in der höchsten Lupi Liga im Gau.


Schwer zu knabbern haben unsere Pistoleros am Ausfall von Peter Steinwinter, er steht im Moment leider nicht zur Verfügung. "In diesem Sinne gute Besserung Peter, werde schnell wieder Gesund, damit Du uns wieder weiterhelfen kannst".


Um in der ersten Gauliga zu Punkten müssen unsere Lupi-Chracks aus der 2 Mannschaft eigentlich schon jedes mal Bestleistung erzielen um auch Punkten zu können, das ist ein enormer Druck den man dann verspürt. Aber da glaube ich fest dran das am morgigen Dienstag der Heimwettkampf gegen Schongau I gewonnen werden kann. Im Kellerduell ist zwar Schongau der Favorit, aber unsere Jungs haben ja nix zu verlieren und können nun ganz entspannt an den Stand gehen. "Viel Glück Jungs morgen!"


Ergebnisse zum Wettkampf


Kinsau II vs. Schwabbruck I 1378:1417

Schneider Thomas 354 Ringe

Mack Harald 346 Ringe

Schilcher Christian 334 Ringe

Kraus Christian 344 Ringe



 
 
 
bottom of page