top of page

Tabellenführer zum ersten mal besiegt, im Spitzenduell der Oberbayernliga Süd-West konnten wir unseren 2 Tabellenplatz festigen und dem Absteiger aus der Bayernliga ein Bein stellen. Ein Hochdramatischer Wettkampf spielte sich im Hohenfurcher Schützenheim ab. Nach 5 Einzelbegegnungen stand es nämlich 2:2 unentschieden. Unser Christian war der Held des Tages der mit seinem Steckschuss die Punkte nach Kinsau holt. Mit 8 zu 6 ging dieser an den Christian. Top Einstand in der ersten Mannschaft vor allem seine 351 Ringe waren auf Position 5 einfach schon überragend.


ree

Im Liveticker über Disag-Webscore wurde der Wettkampf von vielen Interessierten verfolgt, dieser Wettkampf war einfach nur "Wahnsinn" und somit Werbung für den Sport.


Im letzten Wettkampf der Saison müssen wir nun in Rott ran zum Derby, die Rotter hatten Ihre letzte Runde mit 5:0 gewonnen und dies mit 1833 Ringen dies ist Bestleistung in der Gruppe. Für Rott geht es noch um alles Sie sind noch akut vom Abstieg mit bedroht, für uns ist der 2 Tabellenplatz sicher. Ein Top einstieg in die noch so ungewohnte Liga .



 
 
 

Bericht:

17.02.2024, 17:45 Uhr Von: Paul Hopp


ree

Die achte Wettkampfrunde in der Oberbayernliga brachte diverse starke Resultate. Eines lieferte der SV Kinsau ab. Ein Punkt entschied zwischen Böbing und Weilheim.

Landkreis – Kein Geringerer als der Sportdirektor des Bayerischen Sportschützenbundes höchstselbst gratulierte dem Luftpistolenteam des SV Kinsau zur Saisonbestleistung. Jan-Erik Aeply war angetan von den 1821 Ringen, welche die Kinsauer im Wettkampf der Oberbayernliga Süd-West bei Edelweiß Gilching erzielt hatten.


Und zugleich war er Leidtragender, denn Aeply tritt für die Gilchinger selbst noch in den Stand. Mit beachtlichen 379 Ringen gewann der Routinier sein Duell an Nummer eins gegen Lukas Grimm (365), der dieses Mal nicht an die Resultate aus den Runden davor anknüpfen konnte. Doch das war es auch schon mit Gilchinger Erfolgen. Die anderen Duelle gewannen die Kinsauer, die so mit 4:1 triumphierten und damit als Zweiter (10:6 Punkte) in die abschließenden zwei Runden gehen.


SV Kinsau gewinnt mit Saisonbestleistung von 1821 Ringen

In Gilching freuten sich gleich drei Kinsauer über Topwerte. Michael Redl hatte laut SVK-Sportleiter Thomas Haseitl „einen Sahnetag“ erwischt. Mit 376 Ringen – so gut war er in dieser Saison bislang noch nicht – bezwang er an Nummer zwei schießend Franziska Pletl (361) klar. Und an Position drei glänzte Hermann Helmschrott gar mit einem persönlichen Rekord von 382 Ringen, die ihm einen Kantersieg über Kornelia Erb (343) bescherten. Einen Bestwert für diese Saison verbuchte Alexander Haseitl: Er kam auf 364 Ringe, damit hatte Elisabeth Harms (343) gegen ihn keine Chance.


Thomas Haseitl erlebte an Position fünf „ein Wechselbad der Gefühle“. Im Duell mit Götz Thiel ging es hin und her. Nach fünf Schuss lag der Kinsauer eigenem Bekunden nach zehn Ringe hinten, nach zehn Schuss dann vier Ringe vorn. Nach 18 Schuss und damit etwa zur Hälfte hatte Thomas Haseitl 14 Ringe Vorsprung. „Aber so einfach möchte ich ja das Ganze nicht“, sagte Thomas Haseitl ironisch. Mehrere misslungene Schüsse ließen den Gegner wieder herankommen. Mit vier Neunern und einem Zehner in den letzten fünf Schüssen machte der Kinsauer dann doch einen letztlich deutlichen 334:323-Sieg perfekt. Nun freuen sich die Kinsauer, die als Aufsteiger den Klassenerhalt sicher in der Tasche haben, aufs Spitzenduell mit dem SV Böbing.


 
 
 

Liebe Schützenfreunde,


zum diesjährigen Faschings und Königsschießen laden wir Euch recht herzlichst ein.

Da wir ja kein eigenes Vereinsheim zur Verfügung haben wird das ganze bei unserem Patenverein in Hohenfurch ausgetragen. Aus diesem Grund wäre es trotzdem sehr wichtig das so viele wie möglich den Weg nach Hohenfurch antreten um an unserer Veranstaltung teilzunehmen.


Termine:

Mittwoch,    17.01.2024              Schützenheim Hohenfurch        19 Uhr

Freitag,         19.01.2024              Schützenheim Hohenfurch        19 Uhr

Mittwoch,    24.01.2024              Schützenheim Hohenfurch        19 Uhr          

Freitag,         26.01.2024              Schützenheim Hohenfurch        19 Uhr

Mittwoch,    31.01.2024              Schützenheim Hohenfurch        19 Uhr

Freitag,         02.02.2024              Schützenheim Hohenfurch        19 Uhr

Mittwoch,    07.02.2024              Schützenheim Hohenfurch        19 Uhr

Freitag,         09.02.2024              Schützenheim Hohenfurch        19 Uhr

Mittwoch,    14.02.2024              Schützenheim Hohenfurch        19 Uhr

Freitag,         16.02.2024              Schützenheim Hohenfurch        19 Uhr


Preisverteilung:

 

Samstag,      24.02.2024              Gasthof Negele                        19 Uhr


Programm:


Preisscheiben

Königsscheiben

Pokalscheibe für Schüler und Jugend

Faschingsscheibe

Geburtstagsscheibe


Meisterserien für Schüler und Jugend

Meisterserie für LG, LP und Auflage


Wir wünschen allen Teilnehmern Best möglichste Ergebnisse und Unterhaltsamen Aufenthalt im Vereinsheim Hohenfurch.


 
 
 
bottom of page